Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden

04.03.2023 Abgabephase der Bachelorarbeit Lesedauer: 6min

Beitrag bewerten

0 Bewertungen


Abgabe-Bachelorarbeit-Definition

Mit dem Einreichen der Bachelorarbeit bist du deinem Ziel des Studienabschlusses ein großes Stück nähergekommen. Doch wie läuft die Abgabe der Bachelorarbeit eigentlich ab und was gilt es zu beachten? In diesem Artikel beantworten wir die wichtigsten Fragen zur „Abgabe der Bachelorarbeit“ und fassen die wichtigsten Informationen zum Thema in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie einer Checkliste zusammen.

Abgabe der Bachelorarbeit „einfach erklärt“

Die Abgabe der Bachelorarbeit ist einfach, wenn du auf drei Dinge achtest:

  1. Frist einhalten: Achte auf den Abgabetermin und plane genug Zeit ein.
  2. Korrekturphase: Überprüfe, um deine Bachelorarbeit fehlerfrei abzugeben.
  3. Formale Vorgaben: Stelle sicher, dass alle formalen Vorgaben erfüllt sind.

Würdest du deine wissenschaftliche
Arbeit veröffentlichen, wenn du damit Geld verdienen könntest?

Abgabeprozess: Schritt für Schritt

Hier sind die Schritte zusammengefasst, auf die im Folgenden detaillierter eingegangen wird:

  1. Kolloquium bei der Abgabe der Bachelorarbeit
  2. Prüfung der sprachlichen Qualität
  3. Prüfung vor der Abgabe
  4. Abgabe der Bachelorarbeit
  5. Vorbereitung auf die Verteidigung (falls notwendig)

Kolloquium bei der Abgabe der Bachelorarbeit

Als Kolloquium bezeichnet man ein zeitlich festgesetztes wissenschaftliches Gespräch zwischen Hochschullehrern und Studierenden. Auch im Zuge des Abschlusses eines Bachelorstudiums ist an vielen Universitäten ein Kolloquium vorgesehen.

Zum Teil findet dieses vor, zum Teil aber auch nach der Abgabe der Bachelorarbeit statt.

Beispiel für ein Kolloquium:

Dies kann ein unbenotetes wissenschaftliches Gespräch zwischen dir und deinem Betreuer sein, wobei ihr deine Bachelorarbeit nochmals thematisch diskutiert, um dich auf die Verteidigung der Bachelorarbeit vorzubereiten.

Kolloquium
Verteidigung
Das Kolloquium ist eine Diskussion unter Experten zu einem bestimmten Thema. Außerdem kann ein Kolloquium schon vor der Abgabe der Bachelorarbeit erfolgen.
Die Verteidigung findet im Regelfall im Anschluss an die Abgabe deiner Bachelorarbeit statt. Dabei präsentierst du deine Bachelorarbeit und beantwortest Fragen zu deiner Arbeit und deinem Thema.

Das Kolloquium ist nicht die Verteidigung der Bachelorarbeit, auch wenn die beiden Begriffe häufig als Synonym verwendet werden!

Prüfung der sprachlichen Qualität

Die sprachliche Qualität einer Arbeit kann erhebliche Auswirkungen auf die Benotung haben. Daher solltest du neben inhaltlichen Kriterien auch auf folgende Aspekte achten:

  • Stil
  • Wortwahl
  • Grammatik
  • Interpunktion
  • Korrekte Rechtschreibung

Entsprechend viel Zeit gilt es auch für die sprachliche Überarbeitung einzuplanen. Manche Betreuer sind dazu bereit, vor der Abgabe der Bachelorarbeit ein sprachliches Feedback zu geben. Alternativ empfiehlt es sich natürlich auch, vor der Abgabe diese durch eine kompetente Vertrauensperson korrigieren zu lassen.

Prüfung vor der Abgabe

Quellen prüfen:

Es ist entscheidend, dass alle Quellen korrekt und vollständig angegeben sind. Überprüfe, ob alle Zitate ordnungsgemäß im Text eingebaut und im Literaturverzeichnis korrekt aufgeführt sind. Achte darauf, dass du die richtige Zitierweise verwendest, die an deiner Hochschule gefordert wird. Fehlerhafte Quellenangaben können dazu führen, dass deine Arbeit nicht akzeptiert oder sogar als Plagiat gewertet wird.

Formatierung prüfen:

Die Formatierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Abgabe. Jede Hochschule hat spezifische Anforderungen bezüglich Schriftart, Zeilenabstand, Seitenrändern und der Gestaltung von Abbildungen und Tabellen. Überprüfe, ob deine Arbeit diesen Angaben entspricht. Dazu gehören auch Details wie der Titel, das Inhaltsverzeichnis, die Seitenzahlen und die korrekte Verwendung von Absätzen. Eine unsaubere Formatierung kann den Eindruck erwecken, dass du nachlässig gearbeitet hast, was deine Bewertung negativ beeinflussen könnte.

Abgabe der Bachelorarbeit

Bevor du deine Bachelorarbeit abgibst, musst du sicherstellen, dass sie im richtigen Format vorliegt. In den meisten Fällen wird eine digitale Abgabe deiner Arbeit verlangt, z. B. als PDF-Datei, und eventuell auch ein gedrucktes Exemplar.

Prüfe, ob du die Arbeit sowohl in gedruckter als auch in elektronischer Form abgeben musst und welche zusätzlichen Anforderungen (z. B. Bindung, Deckblatt) zu beachten sind. Die korrekte Abgabe als PDF stellt sicher, dass deine Arbeit ohne Probleme akzeptiert wird.

Vorbereitung auf die Verteidigung

Im Anschluss an die Bachelorarbeit-Abgabe und -Beurteilung kannst du dich auf die Verteidigung vorbereiten. Die Verteidigung ist ein Kolloquium, wodurch auch die Begriffe immer wieder als Synonyme verwendet werden, da es sich hierbei um eine Diskussionsrunde über wissenschaftliche Themen handelt.

Die Verteidigung setzt sich normalerweise aus zwei Teilen zusammen:

  • Präsentation
  • Prüfungsgespräch

Die Verteidigung dient der Überprüfung der wissenschaftlichen Kompetenzen des Kandidaten.

Drucke deine Arbeit mit BachelorPrint
Bei BachelorPrint kannst du deine Arbeit ganz bequem online konfigurieren und anschließend drucken und binden lassen. Und das Ganze schon ab 7,90 €. Bestelle jetzt und erhalte deine Arbeit schon morgen mit unserem kostenlosen Express-Versand.

Checkliste

Hier findest du eine detaillierte Checkliste zum Thema, die dir hilft, den Abgabeprozess Schritt für Schritt zu meistern. Ergänzt durch praxisnahe Hinweise für eine stressfreie Abgabe, auch wenn es mal knapp wird.

Checkliste zur Abgabe deiner Bachelorarbeit
Herunterladen

Häufige Fehler und sie vermeiden

Bei der Abgabe der Bachelorarbeit können leicht Fehler passieren. Hier sind die häufigsten Stolpersteine und wie du sie vermeiden kannst.

Achte auf Schriftart, Zeilen und Seitenränder. Viele Hochschulen stellen Vorlagen zur Verfügung, die du nutzen solltest.

Plane Pufferzeit ein und erstelle einen Zeitplan. Halte dich an diese festgelegten Meilensteine, um rechtzeitig fertig zu werden.

Vergiss nicht die eidesstattliche Erklärung und andere wichtige Dokumente, die du bei der Abgabe der Bachelorarbeit einreichen musst.

Plane die Abgabe sorgfältig und berücksichtige alle Schritte, wie Druck und elektronische Einreichung. So vermeidest du Stress und vermeidbare Fehler.

Gib Plagiaten keine Chance
Ein unabsichtliches Plagiat kann eine böse Überraschung in deiner Abschlussarbeit sein. Mit der Online-Plagiatsprüfung von BachelorPrint lässt sich das vermeiden.
Ab 16,90 € prüfen wir deine gesamte Arbeit auf Plagiate und bereits nach 10 Minuten hast du dein Ergebnis.

Letzte Vorbereitung und Kontrolle

Bevor du deine Bachelorarbeit endgültig abgibst, solltest du eine gründliche Endkontrolle durchführen. Achte darauf, dass alle inhaltlichen und formalen Aspekte der Arbeit stimmen. Gehe die Arbeit noch einmal Abschnitt für Abschnitt durch und prüfe, ob alle Punkte der Aufgabe erfüllt sind.

Effektive Strategien für die finale Kontrolle:

  • Lese die Arbeit in Abschnitten und prüfe jeweils nur auf spezifische Aspekte (z. B. Rechtschreibung, Struktur).
  • Mache mehrere Kontrollgänge. Für Rechtschreibung, Formatierung und schließlich Inhalt.
  • Verwende Rechtschreibprüfungen und Grammatiktools (z. B. Duden, Grammarly) für zusätzliche Sicherheit.

Häufige Dinge, die Studierende übersehen:

  • Zitationen und Quellenangaben
  • Seitenzahlen durchgängig korrekt platziert
  • Abbildungs- und Tabellenverzeichnisse

Letzte Änderungen und Anpassungen:

  • Formale Anpassungen
  • Inhaltliche Klarheit

Es ist sinnvoll, Änderungen vorzunehmen, solange die Arbeit nicht abgegeben ist und du noch ausreichend Zeit hast. Sobald du jedoch das Gefühl hast, dass alle wesentlichen Punkte abgedeckt sind und keine großen inhaltlichen Fehler mehr bestehen, solltest du mit den Änderungen aufhören, um keine unnötige Zeit zu verlieren.

Nach der Abgabe

Nachdem du deine Bachelorarbeit abgegeben hast, beginnt der formelle Bewertungsprozess. Der Prüfer liest deine Arbeit, bewertet sie und erstellt eine Note. In vielen Fällen wird auch eine mündliche Verteidigung der Arbeit durchgeführt, bei der du deine Arbeit präsentierst und Fragen von Prüfern beantwortest. Es kann einige Wochen dauern, bis du Feedback erhältst, also sei geduldig.

Falls eine mündliche Verteidigung erforderlich ist, solltest du dich gut darauf vorbereiten:

  • Erstelle eine prägnante Präsentation
  • Überlege dir mögliche Fragen
  • Übe deine Präsentation

Nutze die Zeit nach deiner Abgabe, um dich auf die nächsten Schritte in deiner akademischen oder beruflichen Laufbahn vorzubereiten!

Häufig gestellte Fragen

Bei der Abgabe der Bachelorarbeit solltest du auf die folgenden Punkte Acht geben:

  • Einhaltung der Abgabefrist
  • Durchführung finaler Korrekturen, um übersehene Fehler zu entdecken
  • Überprüfung auf die Erfüllung aller maßgeblichen formalen Vorgaben

Wann die Abgabe Bachelorarbeit zu erfolgen hat, ist abhängig von Universität, Fakultät, Fachbereich, Studiengang und Betreuer. In vielen Fällen existiert eine klare Fristsetzung. In der Regel ist es auch möglich, die Bachelorarbeit vorzeitig abzugeben.

Am besten prüfst du noch einmal anhand einer Checkliste zum Thema, ob alle für die Bachelorarbeit-Abgabe relevanten Vorgaben erfüllt sind.

Auch die Beantwortung dieser Frage hängt von hochschul- und studienspezifischen Umständen ab. Mancherorts liegt es im individuellen Ermessen des Betreuers der Arbeit, ob eine digitale Abgabe und/oder gedruckte Abgabe als PDF vonnöten ist.

Je nach Hochschule folgt die Abgabe Bachelorarbeit einem mehr oder weniger förmlichen Verfahren. An manchen Universitäten muss die Bachelorarbeit-Abgabe in einem zentralen Prüfungsamt erfolgen, an anderen wiederum kann sie einfach an den Betreuer geschickt werden.

Von

Hanna Weßling

Beitrag bewerten

0 Bewertungen
 
Über den Autor

Hanna Weßling studiert derzeit an der Friedrich-Alexander-Universität. Sie befindet sich in einem fortgeschrittenen Semester im Bachelorstudiengang Wirtschaftswissenschaften. Durch das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten, in ihrem Studium, hat sie bereits gelernt, worauf es beim Schreiben einer solchen Arbeit ankommt. Bei BachelorPrint ist sie als Werkstudentin tätig und teilt ihr Wissen gerne mit anderen Studenten.

Alle Beiträge von diesem Autor anzeigen

Zitiere diesen Beitrag

Literaturverzeichnis

Weßling, H. (2023, März 04). Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden. BachelorPrint. https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/ (abgerufen 19.04.2025)

Verweis im Text

Klammern
(Weßling , 2023)
Im Text
Weßling (2023)

Literaturverzeichnis

Weßling, Hanna. 2023. "Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden." BachelorPrint, abgerufen April 19, 2025. https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/.

Verweis im Text

Klammern
(Weßling 2023)

Literaturverzeichnis

Hanna Weßling, "Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden," BachelorPrint, März 04, 2023, https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/ (abgerufen April 19, 2025).

Fußnoten

Kurzbeleg
Weßling, "Gekürzter Titel."

Literaturverzeichnis

Weßling, Hanna: Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden, in: BachelorPrint, 04.03.2023, [online] https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/ (abgerufen 19.04.2025).

Fußnoten

Vollbeleg
Weßling, Hanna: Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden, in: BachelorPrint, 04.03.2023, [online] https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/ (abgerufen 19.04.2025).
Direktes Zitat
Weßling, 2023.
Indirektes Zitat
Vgl. Weßling, 2023.

Literaturverzeichnis

Weßling, Hanna (2023): Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden, in: BachelorPrint, [online] https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/ (abgerufen 19.04.2025).

Verweis im Text

Direktes Zitat
(Weßling, 2023)
Indirektes Zitat
(Weßling, 2023)
Im Text
Weßling (2023)

Literaturverzeichnis

Weßling, Hanna. "Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden." BachelorPrint, 04.03.2023, https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/ (abgerufen 19.04.2025).

Verweis im Text

Klammern
(Weßling)
Im Text
Weßling

Literaturverzeichnis

Nummer. Weßling H. Abgabe deiner Bachelorarbeit – Der ultimative Leitfaden [Internet]. BachelorPrint. 2023 [zitiert 19.04.2025]. Verfügbar unter: https://www.bachelorprint.de/bachelorarbeit/abgabe-bachelorarbeit/


Unsere Beiträge zu weiteren Themen